Allein oder mit Freunden? Tag oder Woche? Rennrad, E-Bike oder Citybike? Unterkunft im Top Hotel?
Randa, Aufstieg mit einem Leckerbissen an der Spitze
Routenzusammenfassung:
Diese Route führt nach oben mit dem Cura-Heiligtum und bietet eine ideale Gelegenheit, Ihre Sprintstärken zu testen. Schritt für Schritt erreichen Sie eine Höhe von 600 Metern über dem Meeresspiegel. Aufgrund der eher kurzen Entfernung ist diese Reise nicht so anspruchsvoll. Beim Aufstieg auf den Cura ist jedoch die richtige Energieverteilung erforderlich. Die gesamte Fahrt dauert je nach Durchschnittsgeschwindigkeit 2 bis 3 Stunden. Es gibt zwei Möglichkeiten, um an die Spitze zu gelangen. Der angenehmere Start in der Stadt Randa und der zweite folgen dem Pilgerweg um das Heiligtum de Nostra Senyora de Gracia mit schwierigerem Profil. Oben finden Sie das Cura-Heiligtum mit einem großartigen Restaurant und einer herrlichen Aussicht auf die umliegende Landschaft und die Städte. Beim Klettern achten Sie auf ein gutes Trinkregime und die Energieaufladung. Auf dem Rückweg können Sie im nahe gelegenen Llucmajor Rast machen. Der malerische Platz ist von einer Vielzahl von Cafés umgeben. Dort finden Sie auch viele historische Denkmäler.
Zusammenfassung der Radroute:
Wenn Sie sich das Profil dieser Tour ansehen, können Sie gleich nach den ersten Kilometern ein leicht hügeliges Profil erwarten. Am Anfang steigen Sie leichte 15 Kilometer bis Llucmajor hinauf. Die Tour führt Sie dann in ähnlicher Weise noch einige Kilometer weiter bis nach Randa, gefolgt vom Aufstieg zur Spitze des Hügels,bis zum Kloster Cura. Es sind ungefähr 5 Kilometer Aufstieg mit einer, nicht allzu schweren Steigung aber einigen sehr engen Kurven. Ein schöner und einfacher Teil wird auf dem Rückweg nach Llucmajor kommen. Von dort fahren Sie leicht bergab zurück nach Can Pastilla.
Touristische Zusammenfassung:
Auch hier sind Anfang und Ende der Tour das Palma AQUARIUM. Es befindet sich in der Nähe unserer Basis und des Fahrradverleihs Mallorcacyclingcenter. Der Anfang führt durch die Straßen zwischen den mallorquinischen Plantagen, gefolgt von einem Aufstieg bis zur Spitze des „Puig de Randa“ in 543 Höhe. Ganz oben können Sie nicht nur die atemberaubende Aussicht genießen, sondern auch die Schönheit des örtlichen Klosters Cura genießen. Die andere Hälfte der Strecke führt Sie durch die historische Stadt Llucmajor zurück zur Küste. Die Küstenansicht wird ein atemberaubender Abschluss des Tages sein.
Elektrisches Trekkingrad
Beschreibung
Ein komfortables Trekkingrad mit leistungsstarkem Motor und langer Akkulaufzeit – die perfekte Wahl für Radfahrer, die maximalen Komfort und Bequemlichkeit suchen.
Preise ab 28 € pro Tag
65 km
+ 646 m
543 m. über dem Meeresspiegel
Preise ab 28 € pro Tag
Mit fast 10.000 Einwohnern gilt Llucmajor als die größte Stadt auf Mallorca, nicht durch seine Einwohnerzahl, sondern durch seine Flächenmäßige Größe. Die ersten historischen Berichte stammen aus dem 13. Jahrhundert. Der bedeutendste Moment in der Geschichte war die Schlacht bei Llucmajor im Jahr 1349, die Teil des Kampfes für die Unabhängigkeit des mallorquinischen Königreichs war.
Derzeit sind Tourismus und Schuhproduktion die Haupteinnahmequellen.
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen das alte Rathaus, die St.-Miquel-Kirche auf dem Tomas-Platz, „Plaça Santa Catalina“ und das Denkmal von „Jaume III“ auf dem gleichnamigen „Passeig“, der im Kampf um die Unabhängigkeit des mallorquinischen Königreiches starb.
Landwirtschaftliche Tradition ist sehr spezifisch für Llucmajor. Es ist bis heute erhalten geblieben, und in der ganzen Stadt sind reichliche Obstgärten mit Aprikosen und Mandeln, bis heute vorhanden.
17 km
Randa ist ein Dorf unterhalb der Berge mit vielen historischen Gebäuden und einer abwechslungsreichen Landschaft. Der Ursprung des Wortes „Randa“ stammt aus dem Arabischen und bedeutet "Lorbeer". Es ist spezifisch für diesen Bereich und eine der Hauptzutaten im lokalen Kräuterlikör.
20 km
Diese Berge, die vor allem für ihre atemberaubende Aussicht bekannt sind, haben auch eine Reihe von historischen Denkmälern preiszugeben. Zum Beispiel das „Santuari de Sant Honorant“ und das „Santuari de Cura“. Das Kloster Cura erhebt sich ganz oben auf dem Berg. Hier lebte viele Jahre lang, der mit der ganzen Insel eng verbundene Schriftsteller Saint Ramon Llull. Oben befindet sich ein Restaurant, in dem Sie eine atemberaubende Aussicht bei Kaffee und kleinen, typischen Leckereien genießen können.
25 km
Zum Ende der Tour hin, genießen Sie eine Fahrt entlang der Küste. Sie können das Meer und den Hafen in der Nähe des Stadtzentrums von Palma betrachten. Die traditionellen Wochenmärkte können Sie jeden Dienstag und Donnerstag erleben.
60 km
Size 0.3MB
VB MALLORCA CYCLING CENTER, S.L.U., CIF B67889519, verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und mit Ihrer Zustimmung auch, um den Inhalt unserer Websites zu personalisieren und zu analysieren sowie zu Marketingzwecken, um unsere Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Ich stimme zu" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu diesen Zwecken und der Übertragung von über diese Cookies ermittelten Nutzungsdaten dieser Website an unsere Partner für die Anzeige gezielter Werbung in sozialen Netzwerken und Werbenetzwerken auf anderen Websites zu.
Cookie-Richtlinie
Email: *
Nachricht hinterlassen: *